Mandate & Funktionen
Seit 2014 bin ich Stadträtin und seit 2024 Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Mühldorfer. Zudem bin ich seit 2020 Wirtschaftsreferentin der Stadt, Kreisrätin und Aufsichtsrätin der EVIS.
Motivation
Mühldorf ist mein Zuhause – ich möchte aktiv mitgestalten, wie sich unsere Stadt entwickelt. Besonders wichtig ist mir die wirtschaftliche Zukunft Mühldorfs und eine nachhaltige Stadtpolitik.
Ziele & Themen
Ich setze mich für die Innenstadtentwicklung, den Erhalt eines attraktiven Branchenmixes, den Bau eines neuen Hallenbads und die Verbesserung der Naherholungsgebiete ein.
Mühldorf
Mühldorf bietet eine hohe Lebensqualität und liegt in einer Region mit vielen Möglichkeiten. Ich möchte dazu beitragen, dass sich unsere Stadt im Einklang mit den künftigen Herausforderungen weiterentwickelt, ohne ihren Charakter zu verlieren.
Persönliches
Ich liebe es, mit Freunden zu kochen, gutes Essen zu genießen und zu reisen. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur oder nutze das Kulturangebot in Mühldorf.
Mandate & Funktionen
Seit 2020 bin ich Stadträtin und arbeite im Rechnungsprüfungsausschuss sowie im Stadtentwicklungsausschuss mit.
Motivation
Ich setze mich für eine transparente Politik ein, die innovative Ideen fördert und die Zukunft unserer Stadt aktiv mitgestaltet.
Ziele & Themen
Ich möchte dazu beitragen, dass Mühldorf für alle Generationen ein lebenswerter und attraktiver Ort bleibt.
Mühldorf
Die historische Altstadt, das lebendige Kulturangebot und die Nähe zur Natur machen Mühldorf für mich besonders. Ich schätze die Balance zwischen Tradition und Moderne und wünsche mir eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Persönliches
Ich verbringe meine Freizeit am liebsten mit meiner Familie und Freunden in der Natur – beim Wandern, Klettern oder Bergradeln.
Mandate & Funktionen
Seit 2020 bin ich Stadtrat in Mühldorf a. Inn. Ich war bis 2022 Mitglied im Bauausschuss und bin seitdem im Finanzausschuss tätig. Zudem vertrete ich die Stadt als Verbandsrat am Campus Mühldorf.
Motivation
Ich möchte aktiv Verantwortung für mein unmittelbares Lebens- und Arbeitsumfeld übernehmen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die positive Weiterentwicklung Mühldorfs zu gestalten.
Ziele & Themen
Ich setze mich für eine höhere Lebensqualität in Mühldorf ein – durch Investitionen in Infrastruktur, die Unterstützung der lokalen Wirtschaft und die Förderung von Arbeitsplätzen und Bildung.
Mühldorf
Mühldorf vereint Vergangenheit und Zukunft und bietet eine hohe Lebensqualität. Ich möchte den Charme des Altstadtkerns bewahren, aber gleichzeitig eine Belebung der Innenstadt fördern und die Parksituation verbessern.
Persönliches
In meiner Freizeit genieße ich Reisen, Skifahren und Zeit mit meiner Familie. Besonders gerne bin ich in den Cafés am Stadtplatz oder in den Innauen unterwegs.
Mandate & Funktionen
Seit 2014 bin ich Stadtrat in Mühldorf a. Inn. Ich war Mitglied des Bauausschusses (2014–2020) und bin seit 2020 im Hauptausschuss sowie im Aufsichtsrat der Stadtbau GmbH tätig.
Motivation
Ich möchte Mitverantwortung übernehmen und die Zukunft meiner Heimatstadt aktiv mitgestalten – ohne Fraktionszwang. Mir ist eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion wichtig.
Ziele & Themen
Ich setze mich für die Stärkung der Freizeit- und Tourismusregion Inn-Salzach ein und möchte Mühldorf als Kulturstadt weiterentwickeln. Ein wichtiges Anliegen ist mir zudem die Intensivierung der Verbindung zu Salzburg.
Mühldorf
Mühldorf ist für mich eine historisch gewachsene, wirtschaftlich und kulturell vielfältige Stadt – mein Lebensmittelpunkt und Kraftort. Ich möchte die Attraktivität des Stadtplatzes bewahren und die Parksituation verbessern, insbesondere für die Mitarbeiter in der Altstadt.
Persönliches
Musik, Kunst und Kultur sind meine großen Leidenschaften. Ich bin selbst musikalisch aktiv und genieße das vielfältige Kulturangebot, die Gastronomie und Spaziergänge im Grünen.
Ehrenämter
Ich engagiere mich in der Aktionsgemeinschaft „Mühldorf vor Ort“, im IHK-Regionalausschuss Altötting-Mühldorf und als Mitinitiator des Arbeitskreises Kultur- und Kreativwirtschaft Inn-Salzach.
Der Metzgermeister und Gastronom Adolf Spirkl ist ein Mühldorfer Urgestein. Als amtierender Stadtrat möchte er auch in Zukunft die Entwicklung der Stadt positiv beeinflussen. Denn Mühldorf ist ihm nicht Wurst!
Mandate & Funktionen
Seit 2002 bin ich Stadtrat in Mühldorf a. Inn. Seit 2014 bin ich zudem als Referent für Schulen und Kinderbetreuung tätig.
Motivation
Ich setze mich dafür ein, dass alle Kinder in Mühldorf bestmögliche Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten erhalten. Als Bindeglied zwischen Stadtverwaltung, Stadtrat und Bildungseinrichtungen begleite ich aktiv die Entwicklungen in diesem Bereich.
Ziele & Themen
Mein Fokus liegt auf der Erweiterung und Sanierung von Schulen, dem Ausbau der Kinderbetreuung und der Schaffung sicherer Schulwege.
Mühldorf
Mühldorf bietet eine hohe Lebensqualität mit einem vielfältigen Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. Ich wünsche mir eine nachhaltige Stadtentwicklung, die Fußgänger und Radfahrer stärker berücksichtigt.
Persönliches
Mein Interesse gilt der Zeitgeschichte und der Mühldorfer Lokalgeschichte. Ich habe zahlreiche Artikel und Bücher veröffentlicht und bin auch als Schulbuchautor tätig.
Copyright © 2025
by art2media Kreativagentur OHG