Priorität nimmt für uns hierbei die Förderung eines gesunden Wachstums einer mittelständisch geprägten Wirtschaft ein. Nur dies kann die finanzielle Grundlage für kommunale Handlungsspielräume sichern.
Durch gezielte Unterstützung von Unternehmen, die Schaffung von Anreizen für Neugründungen und die Förderung von Innovationen wollen wir ein attraktives, wirtschaftliches Umfeld schaffen.
Eine starke lokale Wirtschaft sichert Arbeitsplätze und sorgt für stabile Einnahmen, die für die Finanzierung kommunaler Projekte notwendig sind.
Mit solider wirtschaftlicher Basis setzen wir auf eine nachhaltige und lebenswerte Stadt- und Raum-planung. Dabei achten wir auf die ausgewogene Entwicklung von Wohngebieten, Gewerbeflächen und öffentlichen Einrichtungen.
Wir legen besonderen Wert auf den Erhalt und die Schaffung von Grünflächen sowie die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel, um hohe Lebensqualität sicherzustellen - immer unter der Einbeziehung der Bauwerber, Investoren und Nutzer.
Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist essenziell für die wirtschaftliche Entwicklung und die Lebensqualität der Bevölkerung.
Mit den finanziellen Mitteln aus einer prosperierenden Wirtschaft setzen wir uns für den Ausbau und die Pflege von Verkehrswegen, die Sicherstellung der Wasserversorgung, Energieversorgung und Abfallentsorgung ein.
Effiziente Mobilitätslösungen, wie ein starker öffentlicher Nahverkehr und die Förderung des Radverkehrs, stehen hierbei im Fokus.
Bildung und Kultur sind Grundlage einer aufgeklärten und kulturell reichen Gesellschaft.
Wir investieren in den Ausbau und Erhalt von Schulen, Bibliotheken, Museen und kulturellen Einrichtungen. Mit gezielter Unterstützung kultureller Veranstaltungen und Bildungseinrichtungen möchten wir das soziale und kulturelle Leben in unserer Stadt und den Gemeinden bereichern.
Eine starke Bildungsinfrastruktur ist entscheidend für Chancengleichheit und die Zukunftsfähigkeit unseres Lebensraumes.
Wir nehmen unsere soziale Verantwortung ernst und setzen uns für die erforderlichen, sozialen Dienstleistungen ein.
Dazu gehören hochwertige Kinderbetreuung, Seniorenbetreuung, Sozialhilfe und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Auch die Gesundheitsversorgung und präventive Maßnahmen sollen gestärkt werden, um das Wohlbefinden aller Bürger sicherzustellen.
Eine robuste soziale Infrastruktur fördert die soziale Gerechtigkeit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Umwelt- und Klimaschutz sind integraler Bestandteil unserer von Nachhaltigkeit geprägten Politik.
Durch die Förderung erneuerbarer Energien, Steigerung der Energieeffizienz und den Ausbau von Grünflächen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz.
Diese Maßnahmen verbessern gleichzeitig die Lebensqualität und tragen zur Attraktivität unseres Landkreises bei.
Eine starke Demokratie lebt von der Beteiligung ihrer Bürger.
Wir stehen für Transparenz und Bürgernähe in der Kommunalpolitik. Durch Bürgerforen, Bürger-versammlungen und Bürgerbegehren möchten wir die Bürger aktiv in Entscheidungsprozesse einbinden.
Offene Kommunikation und Partizipation stärken das Vertrauen in die Politik und fördern die Identifikation der Menschen mit ihrer Stadt oder Gemeinde.
Copyright © 2025
by art2media Kreativagentur OHG